Allgemeine Informationen und Terminplanung QA an der
MS Taufkirchen im Schuljahr 2021/2022
(Stand 10.03.2022 – Änderungen vorbehalten)
Allgemeine Informationen
- Die Prüfungen finden an der MS Taufkirchen statt.
- Schüler/innen erscheinen spätestens 15 Minuten vor Prüfungsbeginn in der Schule.
- In der Aula am Schwarzen Brett befinden sich Aushänge zu den Prüfungsräumlichkeiten.
- Die Schüler informieren sich eigenständig am Schwarzen Brett, in welchem Raum ihre Prüfung stattfindet. (Räumlichkeiten sind ausgeschildert)
- Bei Erkrankung telefonische Entschuldigung durch die Erziehungsberechtigten bis 8.00 Uhr, ärztliches Attest MUSS am gleichen Tag an die Schule gebracht werden.
- Es besteht keine Testpflicht für Prüfungstage.
- Wenn ein/e Schüler/in sich testen möchte, MUSS er/sie 35 Minuten vor Prüfungsbeginn in der Mensa erscheinen. Später ist keine Selbsttestung möglich.
- Es besteht Maskenpflicht während der Prüfungen. (bei mündlichen Einzelprüfungen kann davon abgewichen werden)
- Es gilt der Rahmen-Hygieneplan der Mittelschule Taufkirchen.
- Bei Zuspätkommen zur Prüfung wird die Prüfungszeit nicht verlängert. In Deutsch/Mathematik/Englisch verliert der Prüfling die Möglichkeit am Teil A teilzunehmen.
Deutsch:
- Die Verwendung eines Wortprofis oder eines Dudens ist für die gesamte Prüfung zugelassen.
Mathematik:
- Jede/r Schüler/in muss einen Zirkel, ein Geodreieck, gespitzte Bleistifte, Radiergummi dabei haben.
- Im Teil B ist die Verwendung eines Taschenrechners sowie einer Formelsammlung zugelassen. Die Formelsammlung darf keine persönlichen Notizen, Markierungen oder Einmerker enthalten.
- Folgende Formelsammlungen sind zugelassen:
- C. Buchners Verlag, Bamberg: Formelsammlung, Mathematik fur Hauptschule und mittlere Reife,hrsg. V. Sailer/Weidner, BN 6240, 2. Aufl. 06,ZN 192/06-M
- CCornelsen Verlag, Berlin/München:Formelsammlung Mathematik , Hauptschule, Bayern, Neue Ausgabe, v. Fischer u.a., ISBN 978-3-464-52244-1 2., Aufl.12, ZN 165/06-M
Englisch:
- In der schriftlichen Englischprüfung ist für die Bearbeitung von Teil 3 und Teil 4 die Verwendung eines Dictionarys zugelassen.
Projektprüfung:
- 04.22: 8.00 – 9.00 Uhr Ausgabe des Leittextes an der MS Taufkirchen
- 04. – 06.04.22: Bearbeitung der Aufgaben an der Montessorischule, tägliche Schalterstunden nach Plan über MS Teams mit Lehrkräften der MS Taufkirchen
- Durchführungsphasen Soziales/Wirtschaft/Technik finden unter Aufsicht einer Lehrkraft der MS Taufkirchen in den Räumen der Montessori-Schule statt.
- 04.22: Abgabe der Projektmappen und Präsentationen nach Plan an der MS Taufkirchen
Termine und Uhrzeiten:
Datum |
Prüfung |
Uhrzeit |
04.04.- 07.04.2022 |
QA-Projektprüfung |
Leittextausgabe: 4.4.22: 8.00 Uhr Präsentationen: 7.4.22: nach Plan |
Mo – Mi 23.05. – 25.05.22 |
QA Englisch mdl |
jeweils 8.00 Uhr – 13.00 Uhr nach Plan |
Fr 27.05.2022 |
QA Ethik/Religion/Kunst/Musik/Sport |
ab 8.30 Uhr Dauer unterschiedlich! Musik: nach Plan Sport: Theorie: 8.30 Uhr – 9.00 Uhr Praxis: nach Plan |
Mo 30.05.2022 |
QA GPG |
8.30 Uhr |
Di 31.05.2022 |
QA NuT |
8.30 Uhr |
Mi 01.06.2022 |
QA DaZ mdl. |
nach Plan |
Fr 03.06.2022 |
QA Sport Ausweichtermin |
Theorie: 8.30 Uhr – 9.00 Uhr Praxis: nach Plan |
Mo 27.06.2022 |
Englisch QA Prüfung schriftlich |
8.30 Uhr |
Di 28.06.2022 |
Deutsch/DaZ QA Prüfung schriftlich |
8.30 Uhr |
Mi 29.06.2022 |
Mathematik QA Prüfung schriftlich |
8.30 Uhr |
|
|
|
Mo 04.07.2022 |
Notenbekanntgabe Prüfungsnoten |
11.00 Uhr |
Mi 06.07.2022 |
QA-Nachprüfung Mathe |
nach Plan |
Do 07.07.2022 |
QA-Nachprüfung Deutsch |
nach Plan |
Fr 22.07.2022 |
Ausgabe der QA-Zeugnisse |
8.00 Uhr |